InfiRay MATE MAH50R: Dein Dual-Use Wärmebildgerät für präzise Anwendungen
Das InfiRay MATE MAH50R ist ein vielseitiges Wärmebild-Dual-Use-Gerät, das sich sowohl als eigenständiges Monokular als auch in Kombination einsetzen lässt. Mit fortschrittlicher Technologie und durchdachtem Design bietet es dir höchste Präzision und Flexibilität.
Hochleistungsfähiger Detektor im InfiRay MATE MAH50R
Ausgestattet mit einem 12-μm-Detektor mit einer Auflösung von 640×512 Pixeln und einem NETD-Wert von ≤ 18 mK liefert das MAH50R gestochen scharfe und kontrastreiche Wärmebilder. Dies ermöglicht zuverlässiges Erkennen selbst unter schwierigen Bedingungen.
Leicht und kompakt
Dank des Gehäuses aus Magnesiumlegierung wiegt das MAH50R über 20% weniger als vergleichbare Produkte und ist zudem kompakter gestaltet. Dies erleichtert die Handhabung und den Transport im Gelände.
Verzerrungsfreie Abbildung
Das hochwertige optische System des MAH50R bietet selbst bei der Verwendung ein verzerrungsfreies Bild. So behältst du stets den Überblick.
Abnehmbare Bedienelemente
Die Tasten des Geräts sind abnehmbar und können an beliebiger Stelle deines Gewehrs angebracht werden. Dies ermöglicht eine intuitive Bedienung, selbst wenn dein Fokus auf dem Ziel liegt.
Die überarbeitete Version – jetzt mit Entfernungsmesser
Mit dem Infiray Mate MAH50R bringt Infiray ein rundum durchdachtes Upgrade auf den Markt, das keine Wünsche offenlässt. Der fest integrierte Entfernungsmesser bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 1200 Metern
Fazit: InfiRay MATE MAH50R – Wegweisende Technologie
Das InfiRay MATE MAH50R etabliert sich als herausragendes Dual-Use-Wärmebildgerät, das durch seine beeindruckende Vielseitigkeit und technische Exzellenz überzeugt. Mit seinem hochauflösenden 640×512 Pixel Detektor und der außergewöhnlichen Empfindlichkeit von ≤18 mK setzt es neue Maßstäbe in der Bildqualität. Das innovative Magnesiumgehäuse mit seiner Gewichtsersparnis von über 20% und die flexibel positionierbaren Bedienelemente unterstreichen die durchdachte Ergonomie des Systems.