Das Pulsar Telos XQ35 – Wärmebildtechnik im kompakten Format mit modularem Aufbau
Klares Bild bei jeder Witterung
Das Pulsar Telos XQ35 bietet eine detailreiche Wärmebilddarstellung mit einer thermischen Empfindlichkeit von <25 mK NETD. Selbst bei Nebel, Regen oder Temperaturkontrasten sorgt der Sensor für eine präzise, kontrastreiche Echtzeitdarstellung.
Ergonomische Joystick-Steuerung & stufenloser Zoom
Der seitlich angebrachte Joystick erlaubt eine besonders intuitive Bedienung. Der digitale Zoom ist stufenlos regelbar, sodass Bildbereiche fließend vergrößert werden können – ohne störende Sprünge oder Orientierungsverlust.
Robustes Gehäuse & modernste Technik
Das kompakte Gehäuse ist stoßfest, wasserbeständig und gummiert für mehr Griffigkeit bei Nässe. Gleichzeitig ist das System modular aufgebaut, was spätere Hardware-Upgrades oder individuelle Anpassungen ermöglicht.
Langlebiger Akku mit Induktionsladefunktion
Das Gerät wird über den LPS 7i Akku betrieben, der entweder über USB-C oder kabellos aufgeladen werden kann. Mit bis zu 8,5 Stunden Laufzeit ist der Telos XQ35 auch für längere Einsätze geeignet.
App-Anbindung & integrierter Speicher
Dank der Stream Vision 2 App lassen sich Bilder und Videos direkt auf ein mobiles Gerät übertragen, das System kabellos steuern oder Firmware-Updates durchführen. Der interne 64 GB Speicher bietet ausreichend Platz für Aufzeichnungen.
Fazit
Das Pulsar Telos XQ35 vereint kompakte Wärmebildtechnik, modulare Erweiterbarkeit, stufenlosen Zoom, robuste Bauweise und kabellose Konnektivität – ideal für alle, die ein kompaktes, flexibles und langlebiges System suchen.