Das Pulsar Telos XL50 – Wärmebildtechnik mit großer Reichweite und feinster Detaildarstellung
Hochempfindlicher Sensor mit extra weitem Sichtfeld
Das Pulsar Telos XL50 ist mit einem hochauflösenden Sensor ausgestattet, der selbst kleinste Temperaturunterschiede bei schwierigen Bedingungen präzise erkennt. Die Kombination aus großem Sichtfeld und hoher Reichweite bietet klare Strukturen und fein abgestufte Details – in Echtzeit.
Stufenloser Zoom & ergonomische Joystick-Steuerung
Das Gerät verfügt über einen stufenlosen digitalen Zoom, der sich fließend und präzise über den seitlich angebrachten Joystick steuern lässt. So wird die Bildvergrößerung ohne abrupte Sprünge möglich – ideal für präzises Beobachten.
Hochwertiges Gehäuse mit modularem Aufbau
Das Telos XL50 ist stoßfest, wetterbeständig und ergonomisch geformt. Die Gummiarmierung sorgt für sicheren Halt auch bei Nässe. Zudem ist das System modular aufgebaut und kann künftig mit optionalen Komponenten erweitert oder angepasst werden.
Smarter Akku mit induktiver Ladefunktion
Der integrierte LPS 7i Akku lässt sich nicht nur über USB-C laden, sondern auch kabellos per Induktion. Die Laufzeit beträgt bis zu 8,5 Stunden, die Ladekapazität ist direkt am Akku ablesbar.
App-Konnektivität & Speicherfunktion
Über die Stream Vision 2 App kann das Gerät kabellos gesteuert, aktualisiert und zur Bild-/Videoübertragung genutzt werden. Der 64 GB interne Speicher bietet genug Platz für zahlreiche Aufnahmen.
Fazit
Das Pulsar Telos XL50 vereint große Reichweite, hochauflösende Bildverarbeitung, smarte Energieversorgung und modulare Erweiterbarkeit – ideal für alle, die kompromisslose Wärmebildtechnik mit maximaler Flexibilität suchen.