Das Pulsar Telos LRF XL50 – Wärmebildtechnik mit großer Reichweite, Distanzanzeige & modularem System
Großes Sichtfeld & hohe Reichweite in einem Gerät
Das Pulsar Telos LRF XL50 ist für anspruchsvolle Anforderungen konzipiert und kombiniert ein besonders großes Sichtfeld mit hoher Reichweite und thermischer Sensitivität. Selbst kleinste Temperaturunterschiede werden bei widrigen Wetterbedingungen präzise dargestellt.
Stufenloser Zoom & Joystick-Steuerung
Dank des stufenlosen digitalen Zooms, der über einen seitlich platzierten Joystick gesteuert wird, kann das Bild flüssig vergrößert werden – ohne Sprünge oder Unterbrechungen. Das sorgt für mehr Kontrolle und Komfort bei der Nutzung.
Integrierte Distanzanzeige im Echtzeitbild
Die eingebaute Distanzanzeige bietet zuverlässige Informationen zur Entfernung direkt im Bild. Das hilft bei der räumlichen Orientierung und verbessert die Einschätzung der Situation in Echtzeit.
Robustes Design mit modularem Aufbau
Das Gehäuse besteht aus einem stoßfesten, gummierten Material für sicheren Halt und Schutz vor äußeren Einflüssen. Dank des modularen Aufbaus ist das System zukunftsfähig und kann bei Bedarf mit neuen Komponenten nachgerüstet werden.
Intelligentes Akkusystem mit Induktionsladefunktion
Der LPS 7i Akku kann via USB-C oder induktiv geladen werden und liefert bis zu 8,5 Stunden Laufzeit. Die Akkukapazität wird direkt auf dem Akku angezeigt – ideal für längere Einsätze ohne Unterbrechung.
App-Anbindung & umfangreicher Speicher
Per Stream Vision 2 App lassen sich Live-Bilder übertragen, Einstellungen verwalten oder Software-Updates durchführen. Der 64 GB große interne Speicher ermöglicht die Aufzeichnung von Bildern und Videos.
Fazit
Das Pulsar Telos LRF XL50 vereint großes Sichtfeld, hohe Reichweite, integrierte Distanzanzeige, modulare Technik, induktive Energieversorgung und App-Anbindung – eine Komplettlösung für alle, die höchste Ansprüche an Bildqualität und Systemflexibilität stellen.