Das PULSAR Axion XQ30 Pro – Kompaktes Wärmebildgerät mit hoher Bildfrequenz
Hochwertige Sensorik für klare Wärmebilder
Das PULSAR Axion XQ30 Pro ist mit einem 384×288 Pixel VOx-Wärmesensor ausgestattet und liefert dank einer Bildfrequenz von 50 Hz eine flüssige und kontrastreiche Darstellung in Echtzeit. Die Bildverarbeitungstechnologie sorgt für eine präzise Erkennung von Wärmequellen bei Tag und Nacht.
PULSAR Axion XQ30 Pro – Handlich, leicht und robust
Mit einem Gewicht von nur 300 Gramm und seiner kompakten Bauform ist das PULSAR Axion XQ30 Pro ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Das Gehäuse aus einer robusten Magnesiumlegierung bietet gleichzeitig Stabilität und eine angenehme Haptik.
Verschiedene Farbpaletten & anpassbarer Zoom
Das Gerät bietet 8 Farbpaletten zur optimalen Anpassung an unterschiedliche Umgebungsbedingungen sowie einen Digitalzoom von 2–8-fach. Damit kann die Bilddarstellung flexibel an verschiedene Beobachtungsdistanzen angepasst werden.
Interner Speicher & kabellose Konnektivität
Das PULSAR Axion XQ30 Pro verfügt über einen integrierten Speicher von 16 GB zur Aufnahme von Fotos und Videos. Über WiFi lässt es sich mit der PULSAR Stream Vision 2 App verbinden, um Aufnahmen direkt auf mobile Endgeräte zu übertragen oder das Gerät per App zu steuern.
Austauschbarer Akku mit Schnellwechsel-System
Der APS5-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 7 Stunden und kann schnell und werkzeuglos gewechselt werden – ideal für längere Einsätze oder den schnellen Akkuwechsel im Gelände.
Fazit zum PULSAR Axion XQ30 Pro
Das PULSAR Axion XQ30 Pro ist ein leistungsstarkes und gleichzeitig äußerst kompaktes Wärmebildgerät mit moderner Sensorik, kabelloser Konnektivität und durchdachter Ergonomie – ideal für mobile Beobachtungen bei hoher Bildqualität.