HIKMICRO Condor CQ50L 2.0 – Hochauflösender Sensor für maximale Bildqualität
Das HIKMICRO Condor CQ50L 2.0 arbeitet mit einem VOx-Sensor mit einer Auflösung von 640 × 512 Pixeln und einem Pixelabstand von 12 Mikrometern. Die thermische Empfindlichkeit liegt bei ≤15 Millikelvin. Damit erreichst du eine sehr hohe Bildschärfe auch bei minimalen Temperaturunterschieden.
Leistungsstarke Optik mit weiter Reichweite
Ausgestattet mit einem 50 Millimeter Objektiv bei einer Blende von F0.9, bietet das Gerät eine optische Vergrößerung von 2,7-fach. Mit digitaler Vergrößerung erreichst du eine bis zu 21,6-fache Darstellung. Die maximale Erfassungsreichweite beträgt 2600 Meter. Das Sichtfeld liegt bei 15,2 × 12,2 Metern auf 100 Meter Entfernung.
Präzise Entfernungsfunktion integriert
Die integrierte Entfernungsfunktion ermöglicht Messungen bis zu 1000 Meter mit einer Genauigkeit von ±1 Meter. Damit kannst du Entfernungen zuverlässig einschätzen – jederzeit und bei jeder Witterung.
Display und Bilddarstellung
Das Gerät verfügt über ein OLED-Display mit einer Diagonale von 0,49 Zoll und einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Du kannst zwischen sechs Farbpaletten wählen: White Hot, Black Hot, Red Hot, Fusion, Red Monochrome und Green Monochrome. Für die Bildoptimierung kommen Image Pro 2.0 und Zoom Pro zum Einsatz. Das shutterlose Kalibrierungssystem ermöglicht eine durchgängige Darstellung ohne Unterbrechungen.
Interner Speicher und Verbindungsmöglichkeiten vom HIKMICRO Condor CQ50L 2.0
Das Wärmebildgerät ist mit einem internen Speicher von 64 Gigabyte ausgestattet. Du kannst damit Bilder und Videos direkt auf dem Gerät speichern. Über WLAN in 2,4 oder 5 Gigahertz sowie über USB-C kannst du das Gerät mit anderen Endgeräten verbinden und Daten übertragen.
Kompaktes Gehäuse mit hoher Schutzklasse
Das Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP67. Es ist staub- und wasserdicht. Das Gewicht ohne Akku beträgt 537 Gramm. Die Maße des Geräts liegen bei 193 × 71,5 × 93,3 Millimetern. Das Gerät ist für den Einsatz bei Temperaturen von -30 bis +55 Grad Celsius ausgelegt.
Stromversorgung und Laufzeit
Die Energieversorgung erfolgt über eine wechselbare 21700-Batterie. Die Laufzeit beträgt über 6,5 Stunden pro Akku. Damit ist auch ein längerer Einsatz problemlos möglich.
Fazit zum HIKMICRO Condor CQ50L 2.0
Das HIKMICRO Condor CQ50L 2.0 vereint hochauflösende Wärmebildtechnik mit präziser Entfernungsfunktion, robustem Design und praxisgerechter Ausstattung. Wenn du ein leistungsstarkes Gerät mit hoher Reichweite und vielseitigen Funktionen suchst, ist das CQ50L 2.0 eine überzeugende Wahl.