Das Pulsar Telos LRF XP50 – Wärmebildtechnik mit integrierter Distanzanzeige & modularem System
Hochauflösender Sensor für präzise Wärmebilder
Das Pulsar Telos LRF XP50 bietet eine thermische Sensitivität von <18 mK und einen Sensor mit einer Auflösung von 640 × 480 Pixeln. Dadurch liefert das System eine beeindruckende Bildqualität – selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen wie Regen, Nebel oder Kälte.
Stufenloser Zoom & intuitive Joystick-Bedienung
Der stufenlose digitale Zoom wird über einen ergonomisch platzierten Joystick gesteuert. So lassen sich Bildausschnitte präzise vergrößern, ohne abrupte Sprünge oder Verlust der Bildübersicht.
Integrierte Distanzanzeige
Ein zentrales Feature des Telos LRF XP50 ist die integrierte Distanzanzeige, die eine schnelle und zuverlässige Einschätzung von Entfernungen ermöglicht – eingebettet direkt ins Live-Bild.
Modularer Aufbau & induktiver Akku
Das Gerät ist zukunftssicher konzipiert: Gehäuse, Sensor und Display lassen sich später durch neue Komponenten ersetzen oder erweitern. Der LPS 7i Akku kann per USB-C oder induktiv geladen werden und bietet bis zu 8,5 Stunden Laufzeit.
App-Anbindung & interner Speicher
Mit der Stream Vision 2 App lassen sich Live-Bilder übertragen, Software-Updates einspielen oder Aufnahmen direkt teilen. Der 64 GB große interne Speicher speichert Fotos und Videos zuverlässig.
Fazit
Das Pulsar Telos LRF XP50 kombiniert hochauflösende Bildverarbeitung, integrierte Distanzanzeige, stufenlosen Zoom, modularen Aufbau und kabellose Steuerung – ein System für alle, die Wert auf Präzision, Zukunftsfähigkeit und Bedienkomfort legen.