Das Pulsar Telos LRF XG50 – Wärmebildtechnik mit Distanzanzeige, 12 μm Pitch & modularem Aufbau
Hohe Reichweite & klare Darstellung bei jeder Witterung
Das Pulsar Telos LRF XG50 nutzt einen hochauflösenden 640 × 480 VOx-Sensor mit einem Pixelabstand von 12 μm, um auch auf weite Distanzen feinste Temperaturunterschiede sichtbar zu machen. Selbst bei Regen, Nebel oder tiefen Temperaturen überzeugt die Darstellung mit präzisem Kontrast.
Stufenloser Zoom & integrierte Distanzanzeige
Die Kombination aus stufenlosem Zoom und integrierter Distanzanzeige bietet eine besonders präzise Orientierung. Der Zoom wird fließend über einen Joystick gesteuert, während die Distanzanzeige direkt im Echtzeitbild eingeblendet wird.
Robustes Gehäuse & modular erweiterbar
Das wetterfeste Gehäuse mit Gummiarmierung bietet optimalen Halt und Schutz. Gleichzeitig ist das System modular aufgebaut, wodurch zukünftige Upgrades oder individuelle Anpassungen möglich sind – ideal für langfristige Nutzung.
Kabelloses Laden & smarter Akku
Der LPS 7i Akku kann sowohl über USB-C als auch per induktiver Ladefläche mit Energie versorgt werden. Eine LED-Anzeige zeigt die Kapazität direkt an. Die Laufzeit beträgt bis zu 8,5 Stunden.
App-Anbindung & 64 GB interner Speicher
Über die Stream Vision 2 App ist kabelloser Zugriff auf Live-Bild, Aufnahmesteuerung und Firmware-Updates möglich. Der interne 64 GB Speicher bietet viel Platz für Foto- und Videoaufnahmen.
Fazit
Das Pulsar Telos LRF XG50 steht für präzise Wärmebildtechnik mit Distanzanzeige, modularem Aufbau, induktiver Energieversorgung und App-Konnektivität – eine Komplettlösung für maximale Reichweite und technische Flexibilität.