Das Pulsar Telos LRF XQ35 – Kompaktes Wärmebildsystem mit Distanzanzeige & modularer Technik
Hohe Bildqualität bei jeder Sichtlage
Das Pulsar Telos LRF XQ35 überzeugt mit einer thermischen Empfindlichkeit von <25 mK NETD und einem 384 × 288 Pixel Sensor. Die Bildausgabe bleibt selbst bei Nebel, Regen oder Temperaturkontrasten kontrastreich und präzise.
Integrierte Distanzanzeige & stufenloser Zoom
Ein zentrales Feature ist die eingebaute Distanzanzeige, die direkt im Echtzeitbild angezeigt wird. Zusammen mit dem stufenlosen Zoom, der über den seitlichen Joystick steuerbar ist, ergibt sich eine flexible und präzise Bildführung.
Modularer Aufbau & robuste Bauweise
Das Gerät basiert auf dem modularen Telos-System, wodurch zukünftige Upgrades (z. B. Sensor, Display) möglich sind. Das gummierte Gehäuse ist stoßfest, wetterbeständig und liegt auch bei Nässe sicher in der Hand.
Smart-Akku mit Induktionsladefunktion
Der integrierte LPS 7i Akku bietet bis zu 8,5 Stunden Laufzeit und lässt sich sowohl über USB-C als auch kabellos laden. Eine Anzeige am Akku zeigt die verbleibende Kapazität jederzeit an.
App-Anbindung & 64 GB Speicher
Per Stream Vision 2 App können Live-Bilder übertragen, Aufnahmen gespeichert und Einstellungen verwaltet werden. Der interne Speicher mit 64 GB bietet Platz für zahlreiche Fotos und Videos.
Fazit
Das Pulsar Telos LRF XQ35 kombiniert kompakte Wärmebildtechnik, integrierte Distanzanzeige, modulare Erweiterbarkeit, stufenlosen Zoom und kabellose Steuerung – ideal für alle, die Wert auf Flexibilität, Zukunftssicherheit und robuste Technik legen.